Lupe

Wo sind wir denn hier?

Hohe Türme, alte Gemäuer, riesige Stadien: Große Unistädte haben bekannte Sehenswürdigkeiten. Oft kennt man sie von einem Städtetrip oder man hat eine vage Ahnung, manchmal ist aber auch raten angesagt. Wie gut kennst du dich aus?

Studienplatz

>> ändern
Dresden
Leipzig
Köln
Kiel

Wir sind in Dresden und werfen einen Blick durch einen falschen Bilderrahmen auf die echte Kulisse der Landeshauptstadt Sachsens. Zu sehen sind die Elbe, die Frauenkirche und die Semperoper.

Frankfurt
Berlin
Hamburg
München

Wir sind hier in Frankfurt am Main. Zu sehen sind die charakteristischen Wolkenkratzer des Bankenviertels. Hier sitzen unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank.

Heidelberg
Ulm
Magdeburg
Hannover

Wir werfen hier einen Blick auf die Altstadt Heidelbergs und den Neckar.

Dortmund
Leverkusen
München
Mönchengladbach

Wir sind hier in Dortmund. Auf dem Bild ist der Signal Iduna Park zu sehen (bis 2005 Westfalenstadion). Im Stadion finden über 80.000 Zuschauer Platz, es ist somit das größte Fußballstadion Deutschlands.

Hamburg
Bremen
Kiel
Rostock

Wie befinden uns in Hamburg, dem Tor zur Welt. Das Foto zeigt die Landungsbrücken im Abendlicht.

München
Stuttgart
Würzburg
Potsdam

Wir sind in München, der bayerischen Landeshauptstadt, und blicken rechts auf das Rathaus und links auf die Frauenkirche.

Nürnberger Burg vom Parkhaus Jakobsmarkt aus gesehen
Nürnberg
Kassel
Chemnitz
Friedrichshafen

Wir blicken hier auf die Nürnberger Burg, die über der fränkischen Stadt thront.

Leipzig
Flensburg
Bielefeld
Münster

Das hier ist das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Es ist mit seinen 91 Metern eines der höchsten Denkmäler Europas und erinnert an die Völkerschlacht bei Leipzig. 1813 kämpften die Verbündeten Österreich, Preußen, Russisches Kaiserreich und Schweden gegen die Armee von Napoleon.