Robin Köhnlein (21) studiert im sechsten Semester Fahrzeugtechnologie am Karlsruher Institut für Technologie und absolviert derzeit ein sechsmonatiges Praktikum bei ebm-papst in Mulfingen.
ebm-pabst kenne ich seit meiner Schulzeit über den Wettbewerb Jugend forscht. Das Unternehmen begleitet mein Studium mit einem Firmenstipendium. Daher war es für mich naheliegend, mein Pflichtpraktikum dort zu absolvieren. Beworben habe ich mich online über die Stellensuche mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Studienzeugnissen. Danach habe ich zwei Gesprächstermine absolviert. Mit dem Ausbildungsleiter habe ich den Zeitraum und die Formalien besprochen.
Gemeinsam mit dem Betreuer für die studentische Ausbildung legte ich das Thema des Praktikums fest. Ich wollte tiefere Einblicke in die Entwicklung von Leistungselektronik bekommen und konnte meine Interessen und Ziele im Praktikum bislang sehr gut einbringen.
Mein Tipp: Für die Bewerbung ist es wichtig, eine klare eigene Motivation mitzubringen und das persönliche Interesse an den Aufgaben zu vermitteln. Ich rate, früh Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, zum Beispiel über Schülerpraktika oder auf Karrieremessen.