Das Anschreiben und der Lebenslauf machen den Kern deiner Bewerbung aus. Doch auch das Bewerbungsfoto und deine Zeugnisse können eine wichtige Rolle spielen. Wie formuliert man ein Anschreiben, das den Leser von Anfang an fesselt? Und welche Informationen sollten unbedingt im Lebenslauf stehen, welche kann man guten Gewissens weglassen? Hier findest du Informationen rund um deine Bewerbungsunterlagen.
Zu einer professionellen Bewerbung gehört eine Menge Arbeit, schließlich müssen allerlei Unterlagen erstellt und zusammengefügt werden. Weißt du, worauf es bei den einzelnen Dokumenten besonders ankommt und vor allem, an welcher Stelle sie in die Bewerbungsmappe eingeordnet werden? Teste dein Wissen mit dieser Übung und nummeriere die Bestandteile in der richtigen Reihenfolge! lesen>>
Jede Bewerbung braucht ein prägnantes Anschreiben. Wie du deinen Leser von Anfang an fesselst und von dir und deinen Fähigkeiten überzeugst, erfährst du hier. lesen >>
Armin Wenny, HR-Manager bei der Robert Bosch GmbH spricht mit abi>> darüber, was in ein Bewerbungsanschreiben muss, und worauf man lieber verzichten sollte. hier geht's zum podcast!
Während du im Anschreiben Interesse an deiner Person weckst, soll dein Lebenslauf Personalverantwortliche von deiner fachlichen Eignung für die Stelle überzeugen. Kurz und bündig steht darin, wer du bist und welche Qualifikationen dich zu einer guten Partie machen. lesen >>
Bewerbungsexperte und Buchautor Dieter L. Schmich verrät, worauf es bei einem guten Lebenslauf wirklich ankommt, wie er aufgebaut sein sollte, was rein muss und was nicht. hier geht's zum podcast! >>
Er ist das Herzstück jeder Bewerbung: der Lebenslauf. Dort machen Bewerber Angaben zu ihrer Person und stellen ihre Qualifikationen dar. Er sollte übersichtlich gestaltet sein und alle wesentlichen Informationen enthalten. Schließlich schenken Personalverantwortliche dem Lebenslauf besondere Aufmerksamkeit. lesen >>
Was es mit dem Motivationsschreiben auf sich hat, in welchen Fällen es sinnvoll ist und wann man besser darauf verzichtet, weiß Kerstin Meyer von Schwan-STABILO Cosmetics. hier geht's zum podcast! >>
Ein Fleck auf der Bluse, ungekämmte Haare, ein Sprung in der Brille – das alles sollte beim Bewerbungsfoto besser nicht passieren. Welche Dinge du noch vermeiden solltest, erfährst du in dieser nicht ganz ernst gemeinten Bildergalerie. hier geht's los! >>
Wie sieht das ideale Bewerbungsbild aus? Wir haben die Trends in Sachen Bewerbungsfoto festgehalten – auf Bildern, die von Kerstin Meyer, Leiterin Personalbereuung bei Schwan Cosmetics, kommentiert wurden. Klick dich durch die Bildergalerie! ansehen >>
Nie wieder den Geschmack von Briefmarken auf der Zunge: Wer sich online bewirbt, spart sich nicht nur den Gang zur Post. Was du dabei beachten musst, klären unsere FAQ. lesen >>
Zu jeder Bewerbung gehört mindestens ein Zeugnis, das ist schon fast eine Faustregel. Schließlich wollen potentielle Ausbildungsbetriebe oder Arbeitgeber wissen, auf wen sie sich einlassen. Abiturzeugnis, Praktikumsbescheinigung oder qualifiziertes Arbeitszeugnis – was gilt es dabei zu beachten? lesen>>
Bewerbung mal anders: Vor allem in kreativen Arbeitsbereichen präsentieren sich manche Jobsuchende mit eigenen Videos, einer Präsenz im Web oder in sozialen Netzwerken. „Personal Branding“ kommt an – doch die Idee dahinter ist nicht neu. lesen>>