Wer nach einer Bewerbung eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhält, hat die erste Hürde auf dem Weg zum Arbeitsplatz schon genommen: Der Arbeitgeber ist der Ansicht, dass ein*e Bewerber*in die fachlichen Voraussetzungen erfüllt. Nun möchte sich das Unternehmen einen persönlichen Eindruck verschaffen – und der*die Bewerber*in einen guten hinterlassen. Der Eindruck sollte authentisch sein. Es geht darum, sich vorzustellen, nicht sich zu verstellen. Zur Vorbereitung gehört, sich über das Unternehmen zu informieren und zu überlegen, welche Eigenschaften und Qualitäten dort besonders wichtig sind. Motivation und Interesse an der Aufgabe sind entscheidend. Arbeitgeber prüfen im Vorstellungsgespräch, ob Bewerber*innen von ihrer Persönlichkeit her zum Unternehmen passen. Prüfen sollten übrigens beide Seiten – auch Bewerber*innen sollten sich fragen, ob sie im Unternehmen gut arbeiten können.