Personen

Von Assessment bis Wissenstest

Bei der Bewerbung um ein Duales Studium können zahlreiche Auswahlverfahren auf dich zukommen: Wir zeigen dir, welche Verfahren angewendet werden und wie du dich am besten darauf vorbereitest.

Duales Studium

>> ändern

Überblick Auswahlverfahren

Möglichkeiten, die Qualifikation und Motivation eines Bewerbers zu prüfen, gibt es viele. abi>> erklärt, welche Auswahlverfahren häufig in Unternehmen eingesetzt werden – von A wie Arbeitsproben bis V wie Vorstellungsgespräch. lesen>>

Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde genommen. Karriereberaterin Christina Theil erklärt, mit welcher Einstellung man am besten ins Gespräch geht, mit welchen Fragen man rechnen muss und warum die Nachbereitung wichtig ist. lesen >>

Online-Assessment-Center

Franziska Schmid (25) studiert an der Hochschule Ingolstadt im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik und arbeitet in den Semesterferien bei ihrem Arbeitgeber, der Siemens AG in München. Vor Studienbeginn hat sie erfolgreich den Online-Test zur Bewerbervorauswahl des Unternehmens durchlaufen. lesen >>

Vorbereitung aufs AC

Jacqueline Burghart (21) studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Dualen Hochschule Heidenheim und arbeitet in den Praxisphasen bei Wacker Chemie im Werk Burghausen. Ihre Eintrittskarte war ein erfolgreich absolviertes Online-Assessment-Center. Wie das ablief, erzählt sie bei abi>>. lesen>>

Was passiert im AC?

Mit Assessment-Centern sortieren Unternehmen die besten Kandidaten aus einem Pool von Bewerbern aus. Für die Bewerber bedeutet ein solches Verfahren häufig Stress. Wie du dich am besten darauf vorbereitest, erklärt dir abi>>. lesen >>

Aufbau von Auswahltests

Auswahltests sind eine weitere Selektionsstufe im Bewer­bungs­verfahren. Wie du mit deinem Allgemeinwissen, logischem Denken und deinen Sprachkenntnissen glänzen kannst, und auch unter Zeitdruck die Nerven nicht verlierst, zeigen wir dir hier. lesen >>

 

Eignungstests

Mit den meisten Tests wird eine Vorauswahl getroffen. Um die Eignung eines Kandidaten für einen bestimmten Job zu prüfen, wird neben Wissen und Intelligenz allerdings auch die Persönlichkeit des Kandidaten beleuchtet. Wie du dich am besten auf einen solchen Test vorbereiten kannst, verraten wir dir hier. lesen >>

Telefoninterview

Elke Wurdack von der Schaeffler AG berichtet davon, welche Rolle telefonische Interviews im Bewerbungsprozess sparen, welche Fragen gestellt werden und wie man sich vorbereiten kann. hier geht's zum podcast! >>

Experten-Tipp fürs Telefoninterview

Elke Wurdack leitet das Recruiting und Employer Branding bei der Schaeffler AG. Für abi>> berichtet sie, was in einem Telefoninterview auf dich zukommen kann. Du kannst dir das Statement auch als Audio-File anhören. lesen und hören >>

Arbeitsproben

Arbeitsproben gehören nicht immer in eine Bewerbungsmappe. Lediglich im kreativen, wissenschaftlichen oder journalistischen Bereich wird in der Regel eine Kostprobe deiner kreativen beziehungsweise fachlichen Fähigkeiten erwartet. Trotzdem kann eine Arbeitsprobe auch in anderen Bereichen ein Türöffner sein. lesen >>

Auswahlverfahren

Laura Ruprecht von adidas verrät, was es mit Auswahlverfahren wie Assessment-Center auf sich hat, was man zu erwarten hat und wie man sich darauf vorbereiten kann. hier geht's zum podcast! >>

Tipps fürs Vorstellungsgespräch

Es ist häufig die letzte große Hürde auf dem Weg zum Traumjob. Bewerbungsexperte Dieter L. Schmich erklärt, worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt. lesen>>

Ein Arbeitstag auf Probe

Probearbeit dient dazu, dass sich Bewerber und potenzielle Arbeitgeber näher kennenlernen. Wer die Chance bekommt, sollte sie nutzen. Jedoch gibt es auch einiges zu beachten. Bewerbungsexperte Gerhard Winkler erklärt, in welchen Branchen Probearbeit häufiger angeboten wird und wie man sich vorbereiten kann. lesen>>

Personalerstatements

Worauf achten Unternehmen und Hochschulen bei eingehenden Bewerbungen? Zwei Personal- und eine Studiengangverantwortliche geben Berufs- und Studieneinsteigern Tipps. lesen>>

Bereit für den Auswahltest?

Wie heißt der höchste Berg Europas? Was ist unter Inflation zu verstehen? Welche Wörter passen zusammen? Gerade große Unternehmen lassen Bewerber oft einen Auswahltest absolvieren, bevor sie diese zum Vorstellungsgespräch einladen. abi>> hat einige mögliche Testaufgaben zusammengestellt. lesen>>