Ali Can Basatogrul (20) macht seit Februar 2018 eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei a. hartrodt in Hamburg.
Auf a. hartrodt bin ich über Familie und Bekannte gekommen. Den Beruf kannte ich vorher nicht im Detail. Mir war aber schnell klar, dass eine Aufgabe, bei der ich viel organisieren muss, das Richtige für mich ist. Beworben habe ich mich mit einer klassischen Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen. In unserem Schuljahrgang wurde uns noch geraten, ein Deckblatt beizulegen – meine jüngeren Freunde machen das heute nicht mehr.
Abgegeben habe ich meine Bewerbung persönlich. Das kam gut an. Nach gut zwei Wochen erhielt ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Ich war anfangs nervös, aber unser Personalleiter hat mir die Unsicherheit schnell genommen. Erkundigt hat er sich nach meinem Werdegang und meiner persönlichen Motivation. Wissensfragen zum Beruf hat er nicht gestellt – das hat mich erleichtert, denn die Details lerne ich ja erst in meiner Ausbildung kennen.
Mein Tipp: Es lohnt sich, persönlichen Kontakt aufzunehmen, bevor man eine Bewerbung abschickt oder abgibt.