Wie finde ich eine Ausbildungsstelle? Wo kann ich nach Unternehmen suchen? Und was muss ich bei einer Initiativbewerbung beachten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen findest du hier.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, Nebenjob, (dualen) Studienplatz oder ein Praktikum: „Das verläuft ähnlicher, als man erwarten würde“, erklärt Bewerbungsexpertin Juliane von Laffert. abi>> gibt Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen. lesen>>
Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung:
Neben der klassischen dualen Ausbildung gibt es noch einige andere Modelle. Im abi>> Podcast zeigen wir dir, wie du eine Ausbildungsstelle findest, die zu dir passt, wo du danach suchen kannst und was es sonst noch zu beachten gilt. los geht`s>>
Von Lebensläufen, Online-Bewerbungen und der Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch: Junge Leute erzählen, wie sie den Bewerbungsprozess gemeistert haben. lesen>>
Um den passenden Ausbildungsplatz zu finden, muss man wissen, welche Möglichkeiten es gibt und wo man danach suchen soll. Die wichtigsten Infoportale und Stellenbörsen im Überblick. lesen>>
Oft lohnt es sich, nicht auf passende Stellenanzeigen zu warten, sondern selbst aktiv zu werden und eigeninitiativ auf Unternehmen zuzugehen. Was bei Initiativbewerbungen zu beachten ist, erläutert abi» im Folgenden. lesen >>
Wer auf der Suche nach einer passenden Ausbildung ist, sollte einige Dinge beachten. Warum es wichtig sein kann, sich gesellschaftlich zu engagieren und wie man das Internet am besten durchforstet, weiß der Berliner Bewerbungshelfer Gerhard Winkler. lesen>>
Bevor es losgeht mit dem Bewerbungenschreiben, stellt sich natürlich die Frage: Bei welchem Unternehmen möchte ich eigentlich arbeiten? Arbeitgeber-Bewertungsportale wie Kununu oder Staufenbiel.de wollen hier eine Orientierung geben. lesen>>
Welche Recherchequellen hast du schon benutzt, um dich über Ausbildungswege und Bewerbungsverfahren zu informieren? Hier geht's zu einer interessanten Checkliste. Anschließend kannst du dir eine To-do-Liste ausdrucken. lesen>>