Wie geht es nach dem Vorstellungsgespräch weiter? Soll ich nachhaken? Kann ich meine Chancen noch erhöhen? Wie gehe ich mit einer Absage um? Und wie formuliere ich selbst eine Absage, wenn ich das Gefühl habe, dass der Ausbildungsplatz doch nicht zu mir passt? Hier findest du die wichtigsten Antworten.
Nach dem Vorstellungsgespräch heißt es, sich in Geduld zu üben: Gibt es eine Zusage oder eine Absage? Und was ist in als nächstes zu tun? lesen>>
Merken der potenzielle Arbeitgeber oder auch der Bewerber, dass sie nicht zusammenpassen, wird von einer der beiden Seiten der Prozess abgebrochen. Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen Bonn (WILA) erklärt, warum man Absagen nicht persönlich nehmen sollte, und gibt Tipps, wie man sie am besten formuliert. lesen >>
Du hast den ersten Arbeitsvertrag in der Tasche und die Euphorie ist groß. Doch beim Berufsstart stellen sich plötzlich ganz neue Fragen: Muss ich mich versichern? Fällt das Kindergeld in der Ausbildung weg? Was sollte ich am ersten Arbeitstag mitbringen? abi» klärt die wichtigsten Fakten, die nach einer Zusage zu beachten sind. lesen>>
Du hast es geschafft und eine Zusage für einen Ausbildungsplatz erhalten? Gut gemacht! Doch bevor du deinen ersten Arbeitstag beginnen kannst, muss zwischen dir und deinem Arbeitgeber ein Vertrag geschlossen werden. abi>> zeigt dir, welche Punkte dein Ausbildungsvertrag enthalten sollte. lesen>>